Protokoll 5. Fischerstammtisch
27.03.2015 14:30
Am 20.03.2015 fand in der Murano Bar in Perg der .Stammtisch der "Fish´n´Friends" statt.
Protokoll:
Der Obmann eröffnet die Jahresvollversammlung um 19:00 und erläutert die heutige Agenda.
- Es wird festgehalten, dass ein großer Teil der Stammtischmitglieder nicht anwesend sind. Die vorgebrachten Entschuldigungen wurden seitens des Obmanns zur Kenntnis genommen, jedoch nicht akzeptiert. (ärztliches Attest oder Beglaubigung durch den Arbeitgeber) Die Strafen für das Fernbleiben von Vereinsveranstaltungen werden somit in voller Höhe fällig. Fernbleiben von Vereinsveranstaltungen 10,00€ und kein tragen der Vereinsleiberl 5,00€ ergeben 15,00€ pro Person. Hinzu kommt ein Pauschalbetrag als Entschädigung für den entfallenen Gewinn durch die Alkoholsteuer! Hierfür sind weitere 5,00€ pro Person den Kassier zu entrichten. (Beschlussfähigkeit durch 2/3 Anwesenheit des Vorstands durch den Obmann und Schriftführer)
- Neuerung im Strafenkatalog - Alle anwesenden Mitglieder haben einstimmig beschlossen, dass sich die Strafe für das Fernbleiben von offiziellen Vereinsveranstaltungen um jeweils 5,00€ erhöht! Dies gilt jeweils für ein Kalenderjahr. Als Beispiel: 10€ für das 1. Fernbleiben, 15€ für das 2., 20€ für das 3. etc. mit einem neuen Kalenderjahr wird wieder bei 10€ begonnen. (Durch das Vorlegen eines ärztlichen Attest oder einer Beglaubigung durch den Arbeitgeber - ausgenommen Tschoo - ist keine Strafe zu entrichten)
- Der 2. Stammtischausflug: Abfahrt am 1.Mai 2015 um 6:00Uhr vor Arnolds Garage! Fahren werden wieder Walter und Wolfgang! Das Abendessen sowie auch das Bier wird wieder durch Walter organisiert (Knödel mit Gulaschsaft und Kraut)! Für die kulinarische Verpflegung während des Fischens wird uns wieder unser Grillmeister Renedie von uns selbst mitgebrachten Köstlichkeiten zubereiten. (Fleisch, Beilagen, Saucen, etc. sind wie bereits erwähnt jeweils selbst mitzubringen) Sämtliche Köder für das Fischen sowie die restliche Verpflegung und Bewirtung sind von jedermann selbst zu besorgen.
- Erinnerung Seminar: Tschoo und Arnold werden ein ca. 30minütiges Seminar über die Stoppler-Basics, Neuerungen und diverse zu erwartende Konzepte in der Zukunft für den 2.Stammtischausflug ausarbeiten. Als Highlight wird das Stopplerlied unter Mithilfe von Weni bei maximaler Rauchentwicklung vorgetragen. Alle dazu notwendigen Utensilien werden von Arnold und Tschoo zu Verfügung gestellt.
- Der Stammtisch wird um 21:30 durch den Obmann nun offiziell wieder beendet! Es folgen offene Fachgespräche unter ständiger Erhöhung der Alkholsteuer
gez. Schriftführer
Wolfgang Leitner